Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst Du unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
AYYY Management
65195 Wiesbaden
E-Mail: luca@ayyy.management
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Du uns diese mitteilst. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z.B. technische Daten oder Cookies).
Wofür nutzen wir Deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte hast Du bezüglich Deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du Dich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden. Zudem steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AYYY Management
65195 Wiesbaden
Postanschrift: AYYY Management x Fullmento
Industriestr. 22
65366 Geisenheim
E-Mail: luca@ayyy.management
3.Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse Deines Nutzerverhaltens.
Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder komplett deaktiviert werden. Die Deaktivierung kann die Funktionalität der Website einschränken.
Kontaktformular
Wenn Du uns Anfragen per Kontaktformular sendest, werden Deine Angaben inklusive Kontaktdaten zwecks Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen.
4. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern. Darüber hinaus kannst Du die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das Browser-Plugin herunterlädst und installierst:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Widerspruch gegen Datenerfassung
Du kannst die Erfassung Deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem Du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt:
[Google Analytics deaktivieren]
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest Du hier:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Meta (Facebook) Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook/Meta. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
So kann das Verhalten von Besuchern nachverfolgt werden, nachdem sie durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit der Facebook-Ads für statistische und Marktforschungszwecke erfassen.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, das heißt, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität ziehen. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Facebook kann diese Daten für eigene Werbezwecke verwenden.
Du kannst der Nutzung des Facebook Pixels jederzeit widersprechen. Unter folgendem Link kannst Du Deine Einstellungen verändern:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Rechte der betroffenen Person
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Deiner Rechte reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Beschwerderecht
Du hast außerdem das Recht, Dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.